Bilder von Regatten können -soweit vorhanden- unter "Fotos" gefunden werden.
Für die Anmeldung bei anderen Vereinen wird oft die Vereinsnummer im DSV benötigt.
Die Nummer ist: BA167
2022
Der Regattakalender für 2022 kann hier 2022-Regattakalender-Oberfrankenpokal.pdf als PDF heruntergeladen werden.
Natürlich immer unter dem Vorbehalt der Durchführbarkeit je nach Corona-Lage.
09. und 10.07 Förmitzseecup
Am 9. und 10.Juli 2022 fand die zweite Regatta unseres Vereins dieses Jahr statt.
Am Samstag wurde bei wenig Wind und vielen tief hängenden Wolken der Förmitzsee-Cup mit vier teilnehmenden Booten um 13.30 Uhr gestartet. Insgesamt fanden an diesem Tag drei Wettfahrten statt. Im Laufe des Nachmittags wurde es zunehmend windstiller und es begann immer stärker zu regnen. Die Wettfahrten waren gegen 16.30 Uhr beendet.
Anschließend war noch geselliges Beisammensein mit Verpflegung unterm Dach an der Vereinshütte angesagt. Der Start am Sonntag war um 11.15 Uhr. Der Wind war jetzt deutlich spürbarer als am Vortag. Bei Windstärken um 3 bf fanden wiederum drei Wettfahrten statt. Es blieb den ganzen Nachmittag trocken bei nur leichter Bewölkung. Bis 13.30 Uhr waren die drei Durchgänge abgeschlossen.
Anschließend fand an der Vereinshütte die Siegerehrung statt. Klarer Sieger war Hasso Vogel vor Roland Schmidt mit Vorschoterin Heike Meixner. Den dritten Platz belegte das Team mit Hermann Macht und Vorschoter Thomas Küchler. Schnell unterwegs war Konstantin Bergler mit seinem Hobbie 18 Katamaran, aber aufgrund des niedrigen Yardstick reichte es nur zum vierten Platz.
Beim Zusammensitzen war auch am Sonntag für das leibliche Wohl reichlich gesorgt - von Kuchen und Kaffee bis hin zu Bratwürsten und Steaks mit Brötchen oder Kartoffelsalat.
Nach zweijähriger Pause fand am 25. und 26.Juni 2022 wieder unsere Sonnwendregatta statt. Bei strahendem Sonnenschein und leichtem Wind erfolgte mit etwas Verspätung um etwa 14 Uhr der Startschuss (offiziell geplant war 13 Uhr). Insgesamt waren vier Teams gemeldet. Es waren alle Bootsklassen zugelassen. Vertreten waren Jollenklasse (470er), Katamaranklasse (Hobby18) und Kielbootklasse (H-Boot).
Am Samstag fanden zwei Läufe statt mit jeweils drei Runden. Jeder der beiden Läufe dauerte gut eine Stunde. Der Sonntag war recht windarm, trotzdem wurde mit einer Stunde Verspätung um 11 Uhr der zweite Regattatag gestartet. Es wurde nur ein Lauf durchgeführt und dieser Lauf umfasste auch nur eine Runde. Der Wind am Sonntag war deutlich zu schwach. Diese eine Runde am Sonntag beanspruchte schon etwa eine Stunde und der Wind ließ noch weiter nach.
Als Sieger wurde das Team von Roland Schmidt (Steuermann) und Heike Meixner (Vorschoterin) mit dem H-Boot geehrt. Den zweiten Platz belegten Konstantin Bergler (Steuermann) und Dieter Bergler (Vorschoter) mit dem Hobbykat 18. Den Pokal für den dritten Platz erkämpfte sich Gerold Brunke mit seinem 470er.
Sowohl am Samstag als auch am Sonntag nach den Regatta-Läufen war geselliges Zusammensitzen auf dem Platz mit Bewirtung angesagt. Anwesend waren jeweils um die dreißig Besucher, für deren leibliches Wohl hervorragend gesorgt war.
Ergebnisse können hier BCF2022_Sonnwend_Zeitwerte.pdf und BCF2022_Sonnwend_Platzierung.pdf als PDF heruntergeladen werden.
Als Neuerung wurde beschlossen:
Jeder Regatta-Teilnehmer nimmt automatisch an der Wertung zum Oberfrankenpokal teil.
Es ist kein Meldeformular mehr nötig und auch kein Startgeld mehr zu entrichten.
Jeder Ausrichtende Verein steuert € 30,- für die Beschaffung der Pokale bei.